„Ungarische Gulaschsuppe“

Man nehme:

  • 1 kg gemischtes Gulasch
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Karotten
  • 1/2 Knolle Sellerie
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Tomaten
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Paprikapulver, scharf
  • 2 Esslöffel Paprikapulver, mild
  • Salz/Pfeffer nach Geschmack

 

Zubereitung:

 

Einen großen Topf halb mit Wasser füllen (ca. 1,5 Liter), danach das Fleisch OHNE SALZ darin abkochen.
Sobald sich Schaum bildet (vom Eiweiß im Fleisch), den Schaum abschöpfen und das Fleisch so lange weiterkochen, bis sich kein Schaum mehr bildet

Zur Information, das Eiweiß trübt die Suppe und verkürzt ihre Haltbarkeit!.

Danach das Großgewürfelte Gemüse AUSSER DEN KARTOFFELN und die Gewürze dazugeben und ca. 1 Stunde köcheln lassen, dann die Kartoffelstück dazugeben und noch mal ca. 40 Minuten weiterköcheln.
Jetzt den Herd ausschalten und die Suppe am besten noch eine halbe Stunde ziehen lassen, man kann sie aber auch sofort essen...
Dazu schmeckt frisches Baguette mit Kräuterbutter...

Das ist zwar kein "schnelles" Rezept, dafür kann man nebenher was machen, während die Suppe kocht.
Außerdem fantastisch im Winter zum Aufwärmen. Problemlos einzufrieren, schmeckt nach dem Auftauen wie frisch zubereitet....

DAS ist eine original ungarische Gulaschsuppe und NICHT die braune Soßen-Pampe, die man hier in Deutschland in den Restaurants bekommt.
Eine ungarische Gulaschsuppe ist eine KLARE Suppe, die ungarische Küche kennt nämlich keine Soßenbinder.

Glaubt's mir, ich bin Ungarin!